Mittwoch, 20. November 2019
19.00 Uhr: ökumenischer Gottesdienst, St. Paulus;
20.00 Uhr: ökumenisches Kreuzganggespräch;
Künstliche Intelligenz ist im Unterschied zur natürlich vorgegebenen menschlichen Intelligenz ein Produkt, das Maschinen in die Lage versetzt, aus Erfahrung zu lernen, neue Informationen auszuwerten und Aufgaben zu bearbeiten, die menschenähnliches Denken erfordern.
Konkret kommen hier etwa Roboter, autonom fahrende Autos oder Selbstoptimierung durch künstliche Biologie in Betracht. Weiter könnte man an autonome Systeme denken für solch komplexe Aufgaben wie die Rettung des Klimas oder die Welternährung.
Bei aller Freude über neue technische Möglichkeiten gilt es aber auch die damit verbundenen ethischen Probleme zu sehen und einer tragfähigen Lösung zuzuführen. Dieser Herausforderung möchte sich der diesjährige Ökumenische Studientag stellen.