Die Brüder des Dominikanerklosters
P. Johannes H. Zabel OP, Prior
- geboren 1958 in Castrop-Rauxel
- Abitur in Datteln
- Studium der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre in Berlin und Köln, Diplom-Volkswirt
- Berufstätigkeiten in Bonn (Wissenschaftlicher Dienst des Deutschen Bundestages, Landesvertretung Berlin beim Bund und für Europa)
- 1997 Eintritt in den Dominikanerorden
- Profess 1999
- Studium der katholischen Theologie in Bonn und in Berkeley (USA)
- Priesterweihe 2007
- Mitarbeit im Düsseldorfer Konvent bis 2011
- 2011-2015: Hochschulseelsorger der KHG an der Universität Vechta
- Seit April 2016 Mitglied des Wormser Konventes
- seit März 2018: Vorsitzender der Joseph-Höffner-Gesellschaft
- seit Dezember 2020 Prior des Wormser Konventes
P. Günther Hallerbach OP
- geboren 1933 in Aachen
- 1953 Eintritt in den Dominikanerorden
- Profess 1954
- 1959 Priesterweihe
- seit 1982 Mitglied des Konvents in Worms
P. Laurentius Höhn OP
- geboren 1968 in Berlin (West)
- 1987 nach dem Abitur Eintritt in den Orden (Noviziat in Warburg)
- 1988-1995 Studium der Theologie in Bonn und Toulouse
- 1996 Priesterweihe
- 1996-2006 Schul- und Hochschulseelsorge in Vechta
- 2006-2010 Pfarrseelsorge in Sankt Sophien/Hamburg
- 2010-2017 Pfarrer an Sankt Bonifaz/Mainz
- seit August 2017 Mitglied des Wormser Konvents (Novizenmeister)

P. Christoph T. Brandt OP
- 1986 geboren in Pasewalk
- 2005 Abitur am Gymnasium Antonianum in Vechta
- 2006 – 2012: Studium der katholischen Theologie in Münster und Erfurt
- 2007 – 2012: Priesterseminar Borromaeum Münster
- 2012: Eintritt in den Dominikanerorden
- 2014 – 2017: Klinikseelsorge an der Universitätsmedizin Mainz
- 2017: Diakonenweihe
- 2018: Priesterweihe
- 2019 – 2022: Klinikseelsorge an der Universitätsmedizin Mainz
- Seit 01.09.2022: Mitglied der Wormser Kommunität, Postulatsleiter, Referent für Malteserpastoral in der Region Hessen / Rheinland-Pfalz / Saarland, Ortsseelsorger der Malteser-Gliederung Wonnegau
P. Tarcisius Th. Paukovitsch OP
- 1984 geboren in Güssing (Burgenland)
- 2002 Matura am Gewerbegymnasium Güssing mit Doppellehrabschluss 2003
-
2008 Graduierung an der Theresianischen Militärakademie in Wiener Neustadt und Magisterium mit dem FH-Diplomstudiengang ‚Militärische Führung‘
- 2011 Eintritt in den Dominikanerorden
- 2013 Profess
- 2013–2019 Studium der Katholischen Fachtheologie in Wien (AT) und Fribourg (CH)
- seit 2018 Pastoraltheologischer Studiengang am PthI Friedberg
- 2018 Diakonenweihe
- 2019 Priesterweihe
- 2018–2019 Kaplan der Pfarrei St. Michael Mering
- seit 2020 Mitglied der Wormser Kommunität
- Kaplan in der Pfarrgruppe Worms-Nordstadt, Mitarbeit bei den Pastoralprojekten des Dekanats, Mitarbeit in der Klinikseelsorge

P. Peter Suffel OP
- 1954 geboren in Grosswallstadt/Main
- 1988 Eintritt in den Dominikanerorden, Niederlanden
- 1990- 1998 Studium der Theologie an der Katholischen Universität Utrecht
- 1994 Feierliche Profess, Walberberg
- 1999 Priesterweihe, Düsseldorf
- 1999-2001 Kaplan, Klausen/Mosel
- 2001-2002 Pfarradministrator der Pfarrei Geithain-Bad Lausick
- 2002-2006 Krankenhausseelsorger am Städtischen Klinikum «Sankt Georg», Leipzig
- 2006-2021 Priesterlicher Mitarbeiter der Katholischen Pfarr- und Kirchgemeinde, Wil, Diözese St. Gallen, Schweiz
- Seit 2021 Mitglied des Wormser Dominikanerkonventes
- Altenheimseelsorger in drei Altersheimen auf dem Pfarrgebiet von „Dom St. Peter und St. Martin“ in Worms